Der Gänsefuß

Der Gänsefuß - Ausgabe 12/2010
Gänsefuß_2010-12.pdf
PDF-Dokument [49.9 KB]
Der Gänsefuß - Ausgabe 11/2010
Gänsefuß_2010-11.pdf
PDF-Dokument [58.6 KB]
Der Gänsefuß - Ausgabe 10/2010
Gänsefuß_2010-10.pdf
PDF-Dokument [51.2 KB]
Der Gänsefuß - Ausgabe 09/2010
Gänsefuß_2010-09.pdf
PDF-Dokument [81.2 KB]
Der Gänsefuß - Ausgabe 08/2010
Gänsefuß_2010-08.pdf
PDF-Dokument [48.0 KB]
Der Gänsefuß - Ausgabe 07/2010
Gänsefuß_2010-07.pdf
PDF-Dokument [47.4 KB]
Der Gänsefuß - Ausgabe 06/2010
Gänsefuß_2010-06.pdf
PDF-Dokument [199.4 KB]
Der Gänsefuß - Ausgabe 05/2010
Gänsefuß_2010-05.pdf
PDF-Dokument [149.0 KB]
Der Gänsefuß - Ausgabe 04/2010
Gänsefuß_2010-04.pdf
PDF-Dokument [156.3 KB]
Der Gänsefuß - Ausgabe 03/2010
Gänsefuß_2010-03.pdf
PDF-Dokument [150.4 KB]
Der Gänsefuß - Ausgabe 02/2010
Gänsefuß_2010-02.pdf
PDF-Dokument [146.0 KB]
Der Gänsefuß - Ausgabe 01/2010
Gänsefuß_2010-01.pdf
PDF-Dokument [141.1 KB]

SPENDENKONTO

VR-Bank Südpfalz

Konto-Nr.: 216 5775

BLZ.:         548 625 00

MITGLIED werden

Rechtlich vertreten durch:

Rechtsanwaltskanzlei

Stich, Dörr Roth & Partner

BÜRGERBETEILIGUNG

NEWS

EU und Deutschland streiten sich ums Wasser

Beitrag anhören:

Konflikt um Brüsseler Pläne

Bereits 1 Million Unterschriften gesammelt

Neues Ziel: 2. Millionen

Helfen sie mit!

Verwirrung über Gesetzesvorschlag:

Mit Hochdruck ins Fracking-Chaos

Die Deutschen wollen kein Schiefergas

Das Land Baden-Württemberg möchte die Methode gar ganz verbieten lassen. Nordrhein-Westfalen hat eine Initiative zur Änderung des Bergrechts gestartet und außerdem ein Moratorium verhängt.


Aufruf: Stoppt Fracking!

 

Mehr zum Thema Fracking auf Seiten des BUND

 

Geothermiebranche attackiert Fracking-Gutachter

 

Plenarprotokoll 17/179

vom 10.05.2012

Tagesordnungspunkt 10 - Fracking

 

Initiativen "Gegen Gasbohren"

Bundesamt für Strahlenschutz

Aktuelle Messdaten

Gamma-Ortsdosisleistung (ODL)

76889 Steinfeld

 

Umrechnung von Mikrosievert

INDEPENDENCE (Magazin für Energiefreiheit)

Das Max-Planck-Institut hat die gängigen Formen der erneuerbaren Energien verglichen. Die Forscher verweisen auf Wechselwirkungen bei Geothermie und Windkraft mit der Umwelt und stellen fest:

Nur die Solarenergie wirkt sich positiv auf die globale Gesamtbilanz aus.

weiter lesen...



Besucherzähler