Energie-Info

http://energie.bund-rlp.de/publikationen/energieinfo/energie_info_2012/

Ausgabe 03-2012

mit Themen wie: Energieagentur Rheinland-Pfalz startet am 1. Juli, Europäer müssen Energie sparen, Superisolierte Wasserspeicher, "Günstiger Strom aus der Wüste", Energiewende paradox

Ausgabe 02-2012

mit Themen wie: Atommeiler: Keine Neubauten in Großbritannien, Bis zu 109 Windräder für die Vulkaneifel, Europäischer Solarpreis 2012 von Eurosolar, Ministerpräsident Beck: Kernkraftwerke Cattenom und Fessenheim „sehr gefährlich

Ausgabe 01-2012

mit Themen wie: Land tritt Wind-Solidarpakt bei /Windkraft mit eingebautem Speicher / Vattenfall gibt Pilotprojekt auf / Gas statt Kohle / Geothermie: Nur Verluste produziert

Ausgabe 04-2011

mit Themen wie: Solarstrom wird Preisbrecher - Kosten seit 2006 halbiert / Geothermie: Kraftwerke aufs freie Feld / Alarm im Atommeiler Cattenom / wir dämmen uns zu Tode

Ausgabe 03-2011

mit Themen wie: Energiewende: Länder ziehen nicht ganz mit / Audi und Greenpeace setzen auf Windgas / Wie viel Energie verbraucht der/die Deutsche?

Ausgabe 02-2011

mit Themen wie: Windräder gefährden Vögel nicht / Atomenergie: 86 % für raschen Ausstieg / Umweltbundesamt: Stromimporte sind nicht nötig / Energie Südwest wird komplett grün /Schaidt: Genehmigung basiert auf Vergleichen

Ausgabe 01-2011

mit Themen wie: Neuartiger Kohlenstoff als Energiespeicher / Fragwürdige Strompreiserhöhung / Geothermie: Auflagen werden nicht gelockert



Weitere Ausgaben bis ins Jahr 2008 zurück:


SPENDENKONTO

VR-Bank Südpfalz

Konto-Nr.: 216 5775

BLZ.:         548 625 00

MITGLIED werden

Rechtlich vertreten durch:

Rechtsanwaltskanzlei

Stich, Dörr Roth & Partner

BÜRGERBETEILIGUNG

NEWS

EU und Deutschland streiten sich ums Wasser

Beitrag anhören:

Konflikt um Brüsseler Pläne

Bereits 1 Million Unterschriften gesammelt

Neues Ziel: 2. Millionen

Helfen sie mit!

Verwirrung über Gesetzesvorschlag:

Mit Hochdruck ins Fracking-Chaos

Die Deutschen wollen kein Schiefergas

Das Land Baden-Württemberg möchte die Methode gar ganz verbieten lassen. Nordrhein-Westfalen hat eine Initiative zur Änderung des Bergrechts gestartet und außerdem ein Moratorium verhängt.


Aufruf: Stoppt Fracking!

 

Mehr zum Thema Fracking auf Seiten des BUND

 

Geothermiebranche attackiert Fracking-Gutachter

 

Plenarprotokoll 17/179

vom 10.05.2012

Tagesordnungspunkt 10 - Fracking

 

Initiativen "Gegen Gasbohren"

Bundesamt für Strahlenschutz

Aktuelle Messdaten

Gamma-Ortsdosisleistung (ODL)

76889 Steinfeld

 

Umrechnung von Mikrosievert

INDEPENDENCE (Magazin für Energiefreiheit)

Das Max-Planck-Institut hat die gängigen Formen der erneuerbaren Energien verglichen. Die Forscher verweisen auf Wechselwirkungen bei Geothermie und Windkraft mit der Umwelt und stellen fest:

Nur die Solarenergie wirkt sich positiv auf die globale Gesamtbilanz aus.

weiter lesen...



Besucherzähler